Unsere traditionellen Osterweckrufe

Für uns Musikerinnen und Musiker vom MV Althofen war es das ALLERSCHÖNSTE, dass unsere traditionellen Osterweckrufe heuer wieder stattfinden konnten. Im Mittelpunkt dieser Osterfeiertage stand nicht nur das Musizieren, sondern auch die Geselligkeit und Gastfreundschaft, die wir erfahren durften.

Am Ostersonntag, dem 17. März 2022, waren wir zum Frühstücken bei Familie Edi Plank eingeladen und wurden dort bestens versorgt – einen herzlichen Dank dafür! Pünktlich um 6 Uhr konnten wir den ersten Marsch („Prinz Eugen“) spielen. Weiter auf der üblichen Route in der Sonnseite gab es, wie gewohnt, auch noch einen größeren Stopp bei Familie Grillhofer, wo wir mit einer köstlichen Jause versorgt wurden. Ein großes Dankeschön gilt der Familie Grillhofer, die uns schon seit vielen vielen Jahren beim Weckruf zu sich einlädt und uns immer ausgezeichnet bewirtet. Die Messe mit Umzug fand schließlich um 11 Uhr in der Filialkirche in Althofen statt. Anschließend wurden noch einige Märsche beim GH Würschl gespielt.

Auch der Ostermontag, 18. März 2022, startete mit einem Frühstück. Vielen Dank an unsere Marketenderinnen Daniela, Jaqueline, Laura, Larissa und Sarah, die sich um das so leckere Frühstück im Musikheim gekümmert haben. Auch in Peterdorf/Sonnseite starteten wir die gewohnte Route und legten dabei einen längeren Halt bei Kreuzthaler Klemens und seiner Marlene ein, wo wir uns bei einer wärmenden, köstlichen Gulaschsuppe gestärkt haben. Ein herzliches Dankeschön für die so nette Bewirtung und, dass wir bei euch einkehren durften! Seinen Abschluss fand der Ostermontag mit einigen Märschen in der „Auszeit“ am Campingplatz in Peterdorf.

Zum Schluss bleibt lediglich noch DANKE zu sagen: Der Musikverein Althofen bedankt sich auf das Allerherzlichste bei der gesamten Bevölkerung von Althofen und Peterdorf und allen Gönnerinnen/Gönnern. Wir sind überwältigt von der Gastfreundschaft, die ihr uns an diesen Ostertagen entgegengebracht habt!

Euer MV Althofen

Besonders erfreulich: In unseren (hintersten) Reihen marschieren seit Ostern zwei neue MusikerInnen mit: Mario Puster und Julia Klünsner jeweils an der kleinen Trommel. Wir freuen uns sehr, dass ihr bei uns seid und wünschen euch viel Freude beim Musizieren!

Zu den Fotos geht’s hier!


Schreibe einen Kommentar